aktuelle Informationen der stadt Bendorf

Stacheldraht-Landschaftssäuberung am 8. März

Das Forstrevier Bendorf plant am Samstag, 8. März, an Waldwiesen in der Nähe des Albrechtshofs, Richtung Schafstall, in Kooperation mit dem THW Bendorf alte marode Stacheldrahtinstallationen zurückzubauen.

Häufig bestehen in der Landschaft noch alte Zaunfragmente, welche bei Haustieren wie z.B. Hunden und Pferden usw. Verletzungen verursachen können. Auch bei Wildtieren wie z.B. Rehwild und Füchsen können diese zum Teil überwucherten Stacheldrähte für schwere Wunden sorgen bzw. zu lebensgefährlichen Fallen werden. Uns Menschen können die alten Stacheldrahtzäune natürlich auch Verletzungen zufügen.

Daher arbeiten die Freiwilligen beim Rückbau in Zweierteams mit Gesichtsschutz-Visier, dicken Lederhandschuhen, wetterangepasster Outdoorkleidung sowie rutschfesten, durchtrittsicheren Schuhen. Handwerklich versierte Helferinnen und Helfer sind herzlich wieder eingeladen. Aufgrund der gefahrgeneigten Tätigkeit ist diese Veranstaltung für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren leider nicht geeignet.

Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem Albrechtshof. Ende ist voraussichtlich gegen 14 Uhr. Eine Voranmeldung ist erwünscht per E-Mail an Johannes.Biwer@wald-rlp.de. 

Die Aktion kann auch von Vereinen im Rahmen der „Aktion saubere Landschaft“ unterstützt werden. Eine Verpflegungspauschale kommt dann dem Verein zugute. Gerne melden bei nadine.debock@bendorf.de.